Online Therapie
Unter bestimmten Umständen kann es schwierig sein, eine Therapie in Person durchzuführen, wie z.B. während der aktuellen Corona-Krise. Therapie kann aber auch in Form einer Online-Videokonsultation oder durch Telefongespräche gut funktionieren und helfen. Ich verwende diese Mittel seit vielen Jahren.
Für Videokonsultationen benutze ich gerne FaceTime oder Skype (auch Zoom passt für mich, wenn Sie dies bevorzugen). Ich finde, dass FaceTime am einfachsten zu benutzen ist; allerdings funktioniert es nur auf Apple-Computern und iPhones. Wenn Sie einen PC oder ein Android-Telefon haben, müssten wir Skype verwenden.
FaceTime (Mac und iPhone)
Um FaceTime nutzen zu können, benötigen Sie einen Apple-Computer oder ein iPhone. Beginnen Sie damit, meine Kontaktdaten zu Ihrem Adressbuch hinzuzufügen. Ich kann Ihnen diese via Email zusenden, wenn wir einen Anruf vereinbaren. Folgen Sie diesen dann diesen Anweisungen, um FaceTime einzurichten und einen Anruf zu tätigen (die Informationsvideos sind leider nur auf Englisch verfügbar):
Skype (PC, Android, Mac und iPhone)
Um Skype nutzen zu können, sollten Sie auch zuerst meine Kontaktdaten in Ihr Adressbuch aufnehmen. Ich kann Ihnen diese wiederum bei der Vereinbarung eines Anrufs zusenden. Folgen Sie dann diesen Anweisungen, um Skype einzurichten und einen Anruf zu tätigen (die Informationsvideos sind leider nur auf Englisch verfügbar):
